Webinar - KI & Service Organitationen
Die Rolle von generativer KI bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels
Informationen über das Webinar
Der Fachkräftemangel ist ein kritisches Problem, das allein in Deutschland zu einer enormen Wertschöpfungslücke von über 36 Mrd. Euro führt. Darüber hinaus nähert sich ein erheblicher Teil der qualifizierten Servicetechniker dem Rentenalter, sodass in den nächsten 5 Jahren nochmals 25% erfahrenen Experten in Rente geht.
Mit dem Fortschritt von künstlichen Intelligenz, insbesondere von generativer KI, haben wir nun eine einzigartige Gelegenheit, dieses Problem anzugehen. Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um zu entdecken, wie generative KI Ihre Serviceorganisation und Techniker unterstützen kann, um die Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und sogar bei der Lösung komplexer Probleme zu helfen.
Erfahren Sie in unserem Webinar ...
✅ Den aktuelle Stand zum Fachkräftemangels
(Statistiken und wirtschaftliche Auswirkungen, die Implikationen für
Serviceorganisationen)
✅ Einführung in GenerativeAI
(Was ist GenerativeAI? Hauptfunktionen und Anwendungen, Beispiele
aus der Praxis)
✅ Steigerung der Effizienz der Techniker
(Automatisierung routinemäßiger Aufgaben, Anleitung zur Fehlerdiagnose)
✅ Verbesserung des Kundenservice
(Automatisierte Kundeninteraktionen, KI-generierte Empfehlungen für
häufige Probleme)
✅ Förderung von Aus- und Weiterbildung
(KI-unterstützte Assessments, Kontinuierliches Lernen für Ihre Teams)
✅ Fallstudien.
(Anwendungen und Ergebnisse in der Praxis, Return on Investment (ROI)
✅ Frage- und Antwortrunde zum Schluss
Sichern Sie sich Ihren Platz, um die Zukunft des Servicemanagements mitzugestalten und mit KI die Nase vorn zu haben!
.png?width=320&height=320&name=Untitled%20design%20(3).png)
Speaker: Fabian Pelzl, Co-Founder und CEO von KNOWRON
Mit seinem Research in Stanford im Bereich NLP (Natural Language Processing) und persönlichen Assistenten und einem Master in Human Factors Engineering der TU München ist Fabian Pelzl ein Experte in diesem Thema. Er wendet sein Fachwissen aktuell mit KNOWRON in der Industrie an, um das Problem des Fachkräftemangels in Deutschland zu mindern.